VOM LEBEN GEZEICHNET: INDISCHE ALTHOLZ MÖBEL
Unzählige Gewürze. Kräftige Farben. Menschen über Menschen. Egal ob Metropole oder Provinz: Ein Besuch in Indien ist ein Erlebnis für alle Sinne! Indien steht für kunterbunte Eindrücke - kaum verwunderlich, dass unsere farbenfrohen Altholz Möbel dort ihren Ursprung haben.
Die farbigen Kreationen aus indischem Altholz sind vom Leben gezeichnet: Alte Fensterrahmen und Türstöcke bekommen einen völlig neuen Zweck. Ehemals der bunte Hingucker eines indischen Wohnhauses - jetzt das neue Lieblingsmöbel im eigenen Zuhause. Willkommen in der Welt von Altholz!
ALTHOLZMÖBEL IM WOHN- UND ESSBEREICH
Eine eigene Geschichte: Jedes Möbelstück aus indischem Altholz erzählt sie. Individuelle Massivmöbel für das Wohn- und Esszimmer entdecken!
VINTAGE MÖBEL IM SCHLAFZIMMER
Kreativ und einzigartig: Ihr kunterbunter Raum für Entspannung! Verleihen Sie Ihrem Schlafzimmer mit Altholzmobiliar das gewisse Etwas.
MÖBEL AUS ALTHOLZ MIT DEM GEWISSEN ETWAS
Umwerfende Einrichtungsstücke: Farbenfroh und mit Gute-Laune-Garantie. Lassen Sie sich von unseren Liebhaber-Möbeln im Shabby Chic rundum begeistern.
INDIVIDUELLE ALTHOLZ MÖBEL IM VINTAGE LOOK: WAS IST DER SHABBY CHIC?
MÖBEL AUS ALTHOLZ: LIEBE AUF DEN ERSTEN BLICK
„Die Mischung macht‘s“ - das ist das Motto des Shabby Chics. Mit dabei: Ein bunter, kreativer Mix aus verschiedenen Einrichtungsstücken. Nichts ist unmöglich. Und damit ein individuelles Gesamtbild im Raum entsteht, kombinieren Sie am besten unterschiedlichstes Mobiliar:
- Edle Interior-Erbstücke
- Flohmarkt-Schnäppchen
- Do-it-Yourself-Werke
- Einzelstücke
Waschechte „Einzelstücke“ sind auch unsere Altholz Möbel. Sie warten die mit variantenreichen Farben, Formen und Ausführungen auf - eine echte Bereicherung für alle Wohnwelten, die sich im Shabby Chic präsentieren. Umwerfende Gute-Laune-Garanten mit einem Hauch von Extravaganz!
#INSPO PUR: DER SHABBY CHIC MIT VINTAGE HOLZ
Shabby Chic - zu Deutsch übrigens „schäbiger Chic“ - ist keineswegs schäbig. Vielmehr fällt der Einrichtungsstil mit seinem gewünscht uneinheitlichen Bild ins Auge. Das Unperfekte macht den Interior-Trend aus: Eine liebevolle Zusammenstellung ungleicher Wohnaccessoires und Möbelstücke, die im Zusammenspiel ein harmonisches Gesamtbild ergeben. Das ist die Essenz des Wohnstils.
Seinen Ursprung hat der Wohntrend in den USA, genauer in Kalifornien - dem Stück Amerika, das für seine Kreativität bekannt ist. Rachel Ashwell, Innenarchitektin und Flohmarkt-Liebhaberin, gab ihrer individuellen Kombination aus Neu, Alt und kuriosen Unikaten den Namen „Shabby Chic“ (Für noch mehr #inspo: Hier geht‘s zu ihrem Blog).
Immer mit dabei sind bei diesem Look kleinere Makel und Schönheitsfehler, die das Unperfekte unterstreichen: Abgeplatzer Lack, eine Patina, raue Stellen oder feine, aber sichtbare Kratzer - allesamt Eigenschaften, die auch unsere Altholzmöbel aufweisen.

BEIM RECYCELTEN ALTHOLZ IST DER NAME PROGRAMM
Die Möbel sind tatsächlich aus antikem Massivholz gearbeitet, das schon einmal anderweitig in Benutzung war. Die Altholz-Bretter stammen aus Schiffswracks, zerfallenen Scheunen und alten Häusern, die zum Abriss bereitstanden. Verwendung finden nicht nur Planken, sondern auch alte Holzbalken und Massivholzelemente:
- Alte Türen
- Türstöcke
- Säulen
- Ausgediente Möbelstücke
- Konstruktionsholz
Das Besondere an dem antiken Holz: Wind und Wetter haben den Werkstoff zersetzt und geformt. Nichts gibt es zweimal. Jedes Teilstück ist individuell, wobei die Struktur vor der Weiterverarbeitung zunächst unseren Qualitätsansprüchen genügen muss.
Dies prüft unsere Qualitätssicherung vor Ort, die unser indischer Partner für uns übernimmt: Er weiß, wo er nach hochwertigem und einzigartigem alten Holz suchen muss. Im fertigen Möbelstück kommen vor allem die farbig eingelassenen Flächen toll zur Geltung - genau solche Altholzstücke sind es, die unsere Möbel so besonders machen. Und genau solche Holzteile suchen wir aus, um die schönsten und buntesten Einzelstücke zu fertigen.
Alte Türen aus Teak- oder Akazienholz
Vintage Möbel aus massivem recyceltem Altholz warten auf weitere Verarbeitung
Natürlich sollen die Möbelstücke nach ihrer Verarbeitung im „zweiten Leben“ mit Qualität überzeugen. Wir setzen auf antikes und hochwertiges Altholz, vor allem Akazie. Was das Holz mitbringen muss? Es muss dick und stark sein. Zugleich darf es noch nicht zu viele Verwitterungsspuren aufweisen, sollte aber dennoch über das nötige Alter verfügen. Danach wird es weiterverarbeitet, behandelt und veredelt - um schließlich als einzigartiges Möbelstück aufs Neue Verwendung zu finden.
„Wir wählen den Rohstoff aus. Danach werden die Altholz-Bretter gesäubert, geschliffen, zugeschnitten und behandelt, sodass die individuellen Vorzüge zum Vorschein kommen. Kunstvolle und möglichst farbenfrohe Arrangements lassen verblasste Farben und Lacke zu neuem Leben erwachen.
Abnutzungsspuren, Schrammen und Makel erzählen ihre ganz eigene Geschichte - und sind typische Elemente des Shabby Chics.“
Patrick Schneider, Geschäftsführer und Möbeldesigner
Die Farbrückstände sind es, die die Möbel zum individuellen Eyecatcher werden lassen. Beachten Sie, dass diese Farben aus dem ersten Leben des Holzes stammen. Sie sind nicht speichelfest und somit nicht fürs Kinderzimmer geeignet – lassen aber jeden anderen Raum in den unterschiedlichsten Nuancen erstrahlen.
ALTHOLZ MÖBEL: BESONDERE MASSIVMÖBEL MIT EINEM KLECKS FARBE
Eine eigene Geschichte: Jedes Möbelstück aus indischem Altholz erzählt sie. Individuelle Massivmöbel für das Wohn- und Esszimmer entdecken!
NACHHALTIG
Nachhaltiges Denken und verantwortungsvoller Konsum werden in unserer Gesellschaft immer wichtiger - auch für uns. Unsere Altholzmöbel leisten einen wertvollen Beitrag zu einem bewussten Umgang mit Ressourcen: Die einzelnen Bauteile der massiven Möbelstücke sind zum größten Teil aus antikem Holz gefertigt. Das heißt: Der Rohstoff fand - bevor er zum Möbelstück wurde - bereits Verwendung. Und wird nun zum zweiten Mal zum Leben erweckt.
DESIGN BY LIFE
Vintage-Möbel sind vom Leben gezeichnet. Das sieht man auch. Alte Holzbalken und die Altholz-Bretter imponieren mit einer spürbar anderen Struktur. Streift man mit den Fingern über die Oberfläche des Mobiliars, fällt die abwechslungsreiche Haptik auf: Kanten, Reliefs, Farbreste und dann wieder pures Holz - kein Millimeter gleicht dem anderen. Ein Erlebnis für die Sinne
INDIVIDUELL
Altholz-Möbel, deren Äußeres 1:1 übereinstimmt? Das gibt es nicht! Jeder der Einrichtungsgegenstände ist ein echtes Unikat. Die abwechslungsreiche Zusammenstellung der verschiedenen Altholz-Elemente schafft immer wieder aufs Neue einzigartige Kreationen. Wer Überraschungen mag, wird auch die facettenreichen Ausführungen unserer Vintage-Möbel lieben: Das künstlerisch-anspruchsvolle Farbspiel ist bei jedem Möbelstück anders.
UNERWARTET: INDISCHES ALTHOLZ STECKT VOLLER ÜBERRASCHUNGEN

All unsere Vintage-Möbel aus antikem Massivholz - mehr als 300 verschiedene Tische, Stühle, Kommoden und Schränke sowie ausgesuchte Liebhaber-Möbel - sind kunterbunt. Dabei ist jedes Massivmöbel ein kleines Überraschungspaket! Die abgebildeten Farben der Modelle dienen als Beispiele - es kann aber durchaus sein, dass Ihr Möbelstück farblich vom Artikelfoto abweicht. Das tatsächliche Aussehen hängt immer davon ab, welche Werkstoffe mit welchen Farbresten vor Ort zum Recycling, zur Weiterverarbeitung und zur Veredlung zur Verfügung standen.
Und: Genau das ist es, was unsere Kunden schätzen. Altholz-Möbel sind eben keine Produktion von der Stange. Es sind Einrichtungsgegenstände, deren Äußeres immer wieder anders ausfällt. Bevor das Paket geöffnet ist, bleibt nur zu vermuten, welche Altholzfarben zum Vorschein kommen. Diese Spannung - der kleine Nervenkitzel - ist bei Ihrer Bestellung also inklusive. Erst, wenn die Verpackung geöffnet wird, komm IHR Möbelstück zum Vorschein. Ein individuelles Möbel. Ein bildschönes Unikat.
EINE ERLEBNISWOHNWELT KREIEREN: VINTAGE MÖBEL KOMBINIEREN
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, unsere Massivmöbel aus antikem Holz zu kombinieren. Von fantasievoll über minimalistisch bis hin zum angesagten Industrial Style - lassen Sie sich inspirieren!
Ein Zuhause im Shabby Chic: So geht‘s mit recyceltem antikem Holz
Vintage-Möbel treffen auf Kuriositäten - Einzelstücke schaffen eine wohnliche Atmosphäre: Greifen Sie zu möglichst ausdrucksstarken Möbeln und Deko-Objekten. Ein Ausflug auf den Flohmarkt oder in den Second-Hand-Shop lohnt sich außerdem, denn dort warten viele schöne und günstige Wohnaccessoires. Auch bei uns im Shop finden Sie kultige Deko-Gegenstände mit dem gewissen Etwas.
Farbenfroh trifft Weiß und Creme: Stilvolle Interior-Kombi aus Recycling Holz
Bunte Möbelstücke aus antikem Massivholz treffen auf unifarbene Einrichtungsgegenstände in hellen Nuancen. Creme- und Weißtöne schaffen ein cleanes Gegengewicht zur auf regenden Optik des Altholzmobiliars. Abgerundet wird ein Raum durch Deko-Gegenstände und Accessoires. Auch hier bieten sich kühle Werkstoffe an: Metallische und glänzende Ober flächen sorgen für das gewisse Etwas.
Altholz goes Industrial: Der Factory Chic im Fokus
Bunte Holzmöbel mit Metallelementen kombinieren? Das geht gut! Vintage-Möbel harmonieren toll mit dem Industrial Style. So wird der harsche Factory Look aufgebrochen und bekommt einen verspielten Touch. Ideal für alle, die Loft-Ambiente mit einem Hauch von Individualität verbinden möchten.
MÖBEL AUS ALTHOLZ ALS EYECATCHER – JETZT ENTDECKEN!
Altholzmobiliar im angesagten Upcycling-Look lässt sich auch hervorragend als Blickfang in Ihr Zuhause einbinden. Entdecken Sie in unserem virtuellen Rundgang eine Kommode aus farbenfrohem und recyceltem Massivholz, die sich inmitten klassischer Möbel im Kolonialstil befindet. Ein Kontrast mit Wow-Effekt!