FRÜHLINGS-DEALS bis zu 40% sparen1
 

Mid Century

Zeige 101 bis 120 (von insgesamt 152 Artikeln)

Mid-Century: Modernes Interior , von der Vergangenheit inspiriert

Der Stil Mid-Century Modern ist von der Einrichtung der vergangenen Jahrhundertmitte geprägt. Das schließt insbesondere die Zeitspanne zwischen den 40er- und 60er-Jahren ein. Damals ging es um sparsam geometrische Formen und Funktionalität , um Möbel für kleinere Wohnräume gebräuchlich zu machen. Ein gestalterisches Prinzip, das dem Bauhaus entstammt: Die Weimarer Designschule machte in den 20er- und 30er-Jahren einfache Linien und reduzierte, klare Formen salonfähig.

Ab 1940 kamen zum kühlen Bauhausstil organische Silhouetten, edle Materialien und kräftige, elegante Farben hinzu – und sorgte so für eine warme, wohnliche Atmosphäre. Modernes Mid-Century Design greift diese Momente von Einfachheit mit geometrischen Details und organischen Formen wieder auf. So lässt sich in jedem Raum eine warme und zugleich funktionelle Atmosphäre erzielen.

Mid-Century auf ganzer Linie: So gelingt der Style

Möchten Sie den Mid-Century Style zu sich nach Hause holen? Dann lohnt es sich, wertige Materialien in den Blick zu rücken – wie Massivholz. Insbesondere edle Holzarten wie Eiche, Sheesham-Holz oder Akazie passen zum Retro -Charme des beliebten Einrichtungsstils.

Da Mid-Century-Möbel – ob im neu interpretierten Stil oder als Vintage-Variante – auch gern auf innovative Materialien setzen, sind Vitrinen mit großzügiger Glasfront ideal, um Ihre Einrichtung zu ergänzen. Stühle mit Metallbeinen und weichem Sitz aus edlem Leder setzen dazu kräftige Akzente – und unterstreichen ein warmes, wohnliches Ambiente. Hervorragende Einrichtungspartner sind außerdem Barstühle, die den luftigen Mid-Century-Stil mit ihren langen Stuhlbeinen betonen.

weitere Kombinationsmöglichkeiten sind:

  • fließende Vorhänge in kräftigen Farben – wie Erdtöne, Senfgelb, Petrol und Rostrot
  • Kissen und andere Textilien mit geometrischen und abstrakten Mustern
  • dekorative Akzente in Kontrastfarben wie Türkis, Orange oder Gelb
  • moderne Materialien wie Fiberglas, Chrom oder hochwertige Kunststoffe
  • Pflanzen als Verbindung zur Natur, die den organischen Charakter unterstreichen

Außerdem lebt der Mid-Century-Stil von offenen Raumkonzepten. Daher sind fließende Übergänge im Interieur, beispielsweise vom Wohn- zum Essbereich ideal, um den Stil zu verwirklichen. Auch große Fenster, die einen scheinbar nahtlosen Übergang nach draußen ermöglichen, bieten perfekte Voraussetzungen zur Umsetzung des Stils. Gerade deshalb eignen sich Lofts oder Altbauten mit hohen Fensterrahmen sehr gut für die Umsetzung dieses Einrichtungs-Trends.

Mid-Century-Möbel: Neue All-time-Klassiker

Was zur Mitte des vergangenen Jahrhunderts innovatives Design ausmachte, ist heute angesagter denn je: Mid-Century Modern vereint funktionales Möbel-Design beispiellos mit einem zeitlos warmen Raumgefühl und eleganten Details, die sich kreativ in geometrischen Oberflächendesigns ausspielen dürfen. Angesagte, offene Raumkonzepte wie große Wohnküchen und ausladende Fensterfronten bilden eine Harmonie mit dem organischen Charakter des Wohnstils, während helle bis kräftige Töne die Farbpalette des Mid-Century bilden.

Die fließenden Mid-Century Silhouetten lassen sich mit anderen Einrichtungs-Trends verbinden – wie etwa dem minimalistischen Skandi-Design, Boho-Stil oder Elementen im dezenten Industrial-Look. Diese Flexibilität macht den Mid-Century Style ideal für alle, die gern mit Stilrichtungen experimentieren und einen soliden Ausgangspunkt suchen, der gleichermaßen moderne und zeitlose Charakterzüge zeigt.