Mit dieser Möbelserie wird der wunderbare Kolonialstil in vollkommener Darstellung geboten. Möbelstücke, wie man sie sonst nur aus Film und Fernsehen kennt, bieten dem Betrachter das Flair dieser längst vergangenen Zeit und lassen unwillkürlich an die unendlichen Weiten Afrikas denken, in welchen neben Indien diese Wohnform ihren Ursprung fand.
stabile Konstruktionsweise mit hoher Kopfstütze und feinen Holzarbeiten
Akazie Massivholz als besonders langlebiger Werkstoff
passend zu vielen weiteren Möbeln unserer Stilikone OXFORD!
„So richtig nett, ist’s nur im Bett“ sang schon Peter Alexander. Mit ihm werden Sie übereinstimmen, wenn Sie in diesem Bett zum ersten Mal aufwachen. Ein schönes Gefühl ist es schon, wenn man mit der Natur schlafen geht. Denn die Möbelserie Oxford legt auf die Verwendung von Naturprodukten für Ihre Möbel einen großen Wert. Auch die aufwendigen Verarbeitungen, wie etwa das Lochmuster, ist typisch für diese Möbelserie. So wurde dieses Bett aus dem Holz der Akazie hergestellt. Dieses ist härter als das unserer heimischen Eiche und besticht durch ihre Robustheit und durch die außergewöhnlich schöne Maserung des Holzes, die man auch überall am Bett erkennen kann. Die Oberfläche wurde zum Schutze des Akazienholzes lackiert und mit dem dezenten Farbton Nougat bemalt. Es ist vollmassiv und im Kolonialstil gehalten. Wenn Sie am Morgen immer aufwachen, dann fühlen Sie sich zurückversetzt in die Zeit während der Kolonisation. Dieser Stil war vor allem in Herrenhäuser in Indien und in Afrika zu finden. Bis heute begeistert der Kolonialstil wieder viele und ist und wird auch weiterhin noch aktuell bleiben. Denn die Formen und Farben des Stils sind und bleiben einzigartig. Das herrlich charmante Bettgestell weist ein Lochmuster am Kopfteil auf. Auch die Bettbeine bestechen mit schönen klassischen Verzierungen, die das Bett noch mehr exklusiver machen. Und mit den vier Bettpfosten wirkt es sehr stabil, somit erkennt man wieder die hohe Robustheit und die außergewöhnliche Qualität des Holzes der Akazie. Auf dieses Bett passen natürlich zwei Personen, also müssen Sie sich entscheiden, denn dieses Bett möchte man fast schon alleine nutzen. Mit diesem Möbelstück hätten Sie sicher die richtige Wahl getroffen. Schon nach einer kurzen Lieferzeit können Sie die Vorzüge Ihres neuen Betts genießen, nun schlafen Sie gut und haben außergewöhnlich schöne Träume. Alpträume bleiben nun von Ihnen fern. Wer würde den schon bei diesem wundervollen Bett Alpträume bekommen?
Alle Artikel werden ohne Dekoration, Beleuchtung, Matratzen oder Lattenroste ausgeliefert, wenn nicht anders angegeben. Bitte beachten Sie, dass wir uns geringfügige technische Änderungen vorbehalten.
Kein Stück Holz gleicht dem anderen - es sind alles Unikate, die von Unebenheiten, individueller Maserung, Astansätzen und einer einmaligen Struktur geprägt werden. Dieses Merkmal unterscheidet Massivmöbel von anderen Möbeln und macht sie zu unvergleichlichen Einzelstücken. Geringfügige Farbabweichungen durch Fertigung, Lichteinfall, Alterung und Gebrauch können daher vorkommen. Für weitere Informationen hilft Ihnen unser freundlicher Kundenservice gerne weiter.
Produkteigenschaften
Liegefläche:200 x 200cm
Breite:207cm
Tiefe:217cm
Höhe:90cm
Material:Massivholz
Holzart:Akazie
Farbe:nougat
Oberfläche:lackiert
Stil:Kolonialstil
Qualität:vollmassiv
Zustand:zerlegt
Gewicht:70.00 kg
Kundenbewertungen:
Autor:o***e am 11.04.2018 Bewertung:
Excellent Transaction!!! Thanks!
*Bewertung aus eBay übertragen
Autor:Gast am 14.10.2020 Bewertung:
Genau wie abgebildet. Preis Leistungsverhältnis stimmen. Es wirkt sehr massiv und stabil und wir sind begeistert vom neuen Bett. Kann ich vollstens empfehlen.
Kaufen Sie zum günstigeren Preis bei uns ein!
Alle Infos zur Serie OXFORD
Mit dieser Möbelserie wird der wunderbare Kolonialstil in vollkommener Darstellung geboten. Möbelstücke, wie man sie sonst nur aus Film und Fernsehen kennt, bieten dem Betrachter das Flair dieser längst vergangenen Zeit und lassen unwillkürlich an die unendlichen Weiten Afrikas denken, in welchen neben Indien diese Wohnform ihren Ursprung fand.